Suchergebnis (397 Treffer)
Amt Pinnau am Freitag, den 27.05.22 geschlossen!
26.04.2022
Amt Pinnau am Freitag, den 27.05.22 geschlossen!
Das Amt Pinnau bleibt am Freitag, den 27.05.2022 (Tag nach Himmelfahrt) geschlossen.
Das gemeinsame Bürgerbüro Rellingen-Pinnau und das Standesamt sind ebenfalls geschlossen.
Das Amt Pinnau bleibt am Freitag, den 27.05.2022 (Tag nach Himmelfahrt) geschlossen.
Das gemeinsame Bürgerbüro Rellingen-Pinnau und das Standesamt sind ebenfalls geschlossen.
Sitzung des Finanz- und Personalausschusses fällt aus!!
20.04.2022
Sitzung des Finanz- und Personalausschusses fällt aus!!
Die für Donnerstag, den 21.04.2022 eingeladene Sitzung des Finanz- und Personalausschusses des Amtes Pinnau muss kurzfristig ausfallen.
Bürgerbüro bleibt bis zum 11. Mai 2022 am Mittwoch geschlossen
12.04.2022
Bürgerbüro bleibt bis zum 11. Mai 2022 am Mittwoch geschlossen
Das Bürgerbüro Rellingen-Pinnau bleibt aus personellen Gründen bis zum 11. Mai 2022 für Besucher/-innen am Mittwoch geschlossen.
Weiterhin ist an diesem Wochentag die Beantragung von Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl im Rellinger Rathaus persönlich und während der anderen Öffnungszeiten möglich. Ebenso kann Briefwahl online hier beantragt werden.
Das ... mehr
Das Bürgerbüro Rellingen-Pinnau bleibt aus personellen Gründen bis zum 11. Mai 2022 für Besucher/-innen am Mittwoch geschlossen.
Weiterhin ist an diesem Wochentag die Beantragung von Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl im Rellinger Rathaus persönlich und während der anderen Öffnungszeiten möglich. Ebenso kann Briefwahl online hier beantragt werden.
Das ... mehr
Wahlhelfer in Ellerbek gesucht
12.04.2022
Wahlhelfer in Ellerbek gesucht
Für die Landtagswahl am 08.05.2022 werden in der Gemeinde Ellerbek noch Wahlhelfer/-innen gesucht.
Die Gemeinde Ellerbek hat drei Wahllokale, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet die Stimmenabgabe der Wähler/-innen statt, anschließend wird vom Wahlvorstand die Auszählung vorgenommen.
Für den Einsatz wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 40 € gezahlt. ... mehr
Für die Landtagswahl am 08.05.2022 werden in der Gemeinde Ellerbek noch Wahlhelfer/-innen gesucht.
Die Gemeinde Ellerbek hat drei Wahllokale, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet die Stimmenabgabe der Wähler/-innen statt, anschließend wird vom Wahlvorstand die Auszählung vorgenommen.
Für den Einsatz wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 40 € gezahlt. ... mehr
Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge
04.04.2022
Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge
Wenn auch Sie helfen möchten und vielleicht eine Unterbringung für geflüchtete Mütter mit ihren Kindern oder auch für Einzelpersonen anbieten können (Wohnung, Einliegerwohnung, Zimmer) können Sie sich an das Amt Pinnau wenden.
Ihre Ansprechpartnerinnen im Fachbereich Bauen und Ordnung sind
Frau Quentin-Krane, d.quentin-krane@amt-pinnau.de, Tel.: 04101/7972-277
oder
Frau Schnitter, c.schnitter@amt-pinnau.de, Tel.: 04101/7972-261
Bitte haben Sie Verständnis ... mehr
Wenn auch Sie helfen möchten und vielleicht eine Unterbringung für geflüchtete Mütter mit ihren Kindern oder auch für Einzelpersonen anbieten können (Wohnung, Einliegerwohnung, Zimmer) können Sie sich an das Amt Pinnau wenden.
Ihre Ansprechpartnerinnen im Fachbereich Bauen und Ordnung sind
Frau Quentin-Krane, d.quentin-krane@amt-pinnau.de, Tel.: 04101/7972-277
oder
Frau Schnitter, c.schnitter@amt-pinnau.de, Tel.: 04101/7972-261
Bitte haben Sie Verständnis ... mehr
Die Zukunft der Gemeinde Ellerbek im Fokus
21.03.2022
Die Zukunft der Gemeinde Ellerbek im Fokus
Pressemitteilung Rundgang Nr. 2 zum Ortsentwicklungskonzept in Ellerbek
Zweiter Versuch der Starts der Beteiligung vor Ort
Zusammen mit der CIMA Beratung + Management GmbH (cima) aus Lübeck hat sich die Gemeinde Ellerbek dazu entschlossen, ein Ortsentwicklungskonzept (OEK) zu erarbeiten. Durch dieses soll die zukünftige Gemeindeentwicklung strategisch betrachtet und gesteuert werden.
Um genau ... mehr
Pressemitteilung Rundgang Nr. 2 zum Ortsentwicklungskonzept in Ellerbek
Zweiter Versuch der Starts der Beteiligung vor Ort
Zusammen mit der CIMA Beratung + Management GmbH (cima) aus Lübeck hat sich die Gemeinde Ellerbek dazu entschlossen, ein Ortsentwicklungskonzept (OEK) zu erarbeiten. Durch dieses soll die zukünftige Gemeindeentwicklung strategisch betrachtet und gesteuert werden.
Um genau ... mehr
Steuerabteilung vom 22.03. bis 25.03.2022 nicht erreichbar
15.03.2022
Steuerabteilung vom 22.03. bis 25.03.2022 nicht erreichbar[Überschrift]
Die Steuerarbeteilung im Fachbereich Finanzen des Amtes Pinnau ist in der Zeit von Dienstag, den 22.03.2022 bis Freitag, den 25.03.2022 wegen einer Fortbildungsveranstaltung nicht erreichbar.
Wir bitten um Verständnis und Beachtung!
Die Steuerarbeteilung im Fachbereich Finanzen des Amtes Pinnau ist in der Zeit von Dienstag, den 22.03.2022 bis Freitag, den 25.03.2022 wegen einer Fortbildungsveranstaltung nicht erreichbar.
Wir bitten um Verständnis und Beachtung!
Ortsentwicklungskonzept Ellerbek / Einladung zu den Gemeinde-Rundgängen
14.03.2022
Ortsentwicklungskonzept Ellerbek / Einladung zu den Gemeinde-Rundgängen Seien Sie dabei und bringen Sie sich ein!
Nun geht es endlich richtig los!
Am Samstag, den 26. März 2022 gibt es zwei Rundgänge durch die Gemeinde Ellerbek.
Start Rundgang Ellerbek-Dorf: 09:30 Uhr, Treffen Parkplatz an der Feuerwehr, Hauptstraße 22
Start Rundgang Ellerburg: 12:00 Uhr, Treffen Parkplatz am Schulzentrum, Rugenbergener Mühlenweg 1
Start ... mehr
Nun geht es endlich richtig los!
Am Samstag, den 26. März 2022 gibt es zwei Rundgänge durch die Gemeinde Ellerbek.
Start Rundgang Ellerbek-Dorf: 09:30 Uhr, Treffen Parkplatz an der Feuerwehr, Hauptstraße 22
Start Rundgang Ellerburg: 12:00 Uhr, Treffen Parkplatz am Schulzentrum, Rugenbergener Mühlenweg 1
Start ... mehr
Hinweise zur Nutzung des Hundewaldes bzw. des Waldparkplatzes in Kummerfeld
09.03.2022
Hinweise zur Nutzung des Hundewaldes bzw. des Waldparkplatzes in Kummerfeld
Aus gegebenem Anlass wird auf Folgendes hingewiesen:
die zum Hundewald bzw. Waldparkplatz führenden Straßen befinden sich außerhalb der geschlossenen Ortslage der Gemeinde Kummerfeld. die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder ... mehr
Aus gegebenem Anlass wird auf Folgendes hingewiesen:
die zum Hundewald bzw. Waldparkplatz führenden Straßen befinden sich außerhalb der geschlossenen Ortslage der Gemeinde Kummerfeld. die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder ... mehr
FAQ | Wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine
09.03.2022
FAQ | Wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine
Hier finden Sie eine Übersicht über wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine, dass am 07.03.2022 vom Bundesbauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtinge und Intergration herausgegeben wurde.
Die FAQ werden fortlaufend aktualisiert und sind auf der Webseite abrufbar: https://www.integrationsbeauftragte.de/ukraine.
Auf der Webseite des Kreises Pinneberg (www.kreis-pinneberg.de) finden ... mehr
Hier finden Sie eine Übersicht über wissenswertes für Geflüchtete aus der Ukraine, dass am 07.03.2022 vom Bundesbauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtinge und Intergration herausgegeben wurde.
Die FAQ werden fortlaufend aktualisiert und sind auf der Webseite abrufbar: https://www.integrationsbeauftragte.de/ukraine.
Auf der Webseite des Kreises Pinneberg (www.kreis-pinneberg.de) finden ... mehr
Hilfe-Telefon und Internetseite für Fragen zur Flucht aus der Ukraine
04.03.2022
Hilfe-Telefon und Internetseite für Fragen zur Flucht aus der Ukraine
Im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine hat das Innenministerium für Fragen zur Flucht aus der Ukraine und der Aufnahme in Deutschland ein zentrales Postfach eingerichtet: flucht-ukraine@im.landsh.de. Des Weiteren können Auskunft-Suchende unter der Rufnummer 0431/988-3369 auch auf einen Anrufbeantworter sprechen. Die Nachrichten ... mehr
Im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine hat das Innenministerium für Fragen zur Flucht aus der Ukraine und der Aufnahme in Deutschland ein zentrales Postfach eingerichtet: flucht-ukraine@im.landsh.de. Des Weiteren können Auskunft-Suchende unter der Rufnummer 0431/988-3369 auch auf einen Anrufbeantworter sprechen. Die Nachrichten ... mehr
Verwertung schredderbarer pflanzlicher Abfälle in der Gemeinde Borstel-Hohenraden
28.02.2022
Verwertung schredderbarer pflanzlicher Abfälle in der Gemeinde Borstel-Hohenraden
Die Gemeinde Borstel-Hohenraden wird wieder im Frühjahr dieses Jahres eine Aktion zur Verwertung schredderbarer pflanzlicher Abfälle aus Haus- und Privatgärten durchführen. Hierzu gebe ich folgende Verfahrenshinweise:
1. Die Aktion wird ab 08.00 Uhr am Sonnabend, den 19. März 2022 und Sonnabend, den 26. März 2022 durchgeführt. Für das ... mehr
Die Gemeinde Borstel-Hohenraden wird wieder im Frühjahr dieses Jahres eine Aktion zur Verwertung schredderbarer pflanzlicher Abfälle aus Haus- und Privatgärten durchführen. Hierzu gebe ich folgende Verfahrenshinweise:
1. Die Aktion wird ab 08.00 Uhr am Sonnabend, den 19. März 2022 und Sonnabend, den 26. März 2022 durchgeführt. Für das ... mehr
Geh-, Rad- und Wanderweg-Sperrungen in Kummerfeld
28.01.2022
Geh-, Rad- und Wanderweg-Sperrungen in Kummerfeld im Zuge der Erschließungsarbeiten B-Plan 18, Gewerbegebiet
Im Zuge der Erschließungsarbeiten B-Plan 18, Gewerbegebiet, ist der er Wanderweg im Bereich der Einmündung "Im Hauen" mittels Bauzaun und Absperrschranken für den öffentlichen Durchgang abgesperrt worden. Zur Verdeutlichung ist vor Ort ein Hinweisschild angebracht, auf dem der abgesperrte Bereich im Luftbild markiert ... mehr
Im Zuge der Erschließungsarbeiten B-Plan 18, Gewerbegebiet, ist der er Wanderweg im Bereich der Einmündung "Im Hauen" mittels Bauzaun und Absperrschranken für den öffentlichen Durchgang abgesperrt worden. Zur Verdeutlichung ist vor Ort ein Hinweisschild angebracht, auf dem der abgesperrte Bereich im Luftbild markiert ... mehr
Teilausfall der Straßenbeleuchtung in Borstel-Hohenraden und Kummerfeld
07.01.2022
Teilausfall der Straßenbeleuchtung in Borstel-Hohenraden und Kummerfeld
In den Gemeinden Kummerfeld und Borstel-Hohenraden ist die Straßenbeleuchtung in einigen Bereichen ausgefallen.
In Kummerfeld betrifft dies unter anderem die Bundesstraße und die Nebenstraßen.
In Borstel-Hohenraden ist die Straßenbeleuchtung rund um den Straßenzug Grotenkamp ausgefallen
Derzeit befinden sich die Elektriker auf Fehlersuche um diese entsprechend zu beheben.
... mehr
In den Gemeinden Kummerfeld und Borstel-Hohenraden ist die Straßenbeleuchtung in einigen Bereichen ausgefallen.
In Kummerfeld betrifft dies unter anderem die Bundesstraße und die Nebenstraßen.
In Borstel-Hohenraden ist die Straßenbeleuchtung rund um den Straßenzug Grotenkamp ausgefallen
Derzeit befinden sich die Elektriker auf Fehlersuche um diese entsprechend zu beheben.
... mehr
Sperrung der Eisenbahnüberführung im Hudenbarg in Prisdorf
05.01.2022
Sperrung der Eisenbahnüberführung im Hudenbarg in Prisdorf
Durch die langandauernden Regenfälle am vergangenen Wochenende sammelt sich in der Eisenbahnüberführung im Hudenbarg das Wasser.
Grund ist ein technischer Defekt in dem neuen Bauwerk, dass vor nicht einmal zwei Jahren von der Deutschen Bahn fertiggestellt und in Betrieb genommen wurde.
Bis die Fehlersuche abgeschlossen ist bzw. das Wasser abgelaufen ist, bleibt die ... mehr
Durch die langandauernden Regenfälle am vergangenen Wochenende sammelt sich in der Eisenbahnüberführung im Hudenbarg das Wasser.
Grund ist ein technischer Defekt in dem neuen Bauwerk, dass vor nicht einmal zwei Jahren von der Deutschen Bahn fertiggestellt und in Betrieb genommen wurde.
Bis die Fehlersuche abgeschlossen ist bzw. das Wasser abgelaufen ist, bleibt die ... mehr