Suchergebnis (397 Treffer)
Tannenbaumabfuhr 2022
04.01.2022
Tannenbaumabfuhr 2022
In den fünf amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Pinnau gibt es auch in diesem Jahr wieder das Angebot der Abfuhr der zu entsorgenden Weihnachtsbäume:
Borstel-Hohenraden am 08.01.2022 an den auf der Internetseite der Feuerwehr aufgeführten Sammelplätzen
https://ff-boho.de/wp/2021/12/28/tannenbaumsammlung-2022/
Prisdorf am 08.01.2022 durch die Jugendfeuerwehr vor der Haustür. Infos siehe
https://www.feuerwehr-prisdorf.de/
Tangstedt am 08.01.2022 durch die Jugendfeuerwehr vor der Haustür.
Kummerfeld am 15.01.2022 vor ... mehr
In den fünf amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Pinnau gibt es auch in diesem Jahr wieder das Angebot der Abfuhr der zu entsorgenden Weihnachtsbäume:
Borstel-Hohenraden am 08.01.2022 an den auf der Internetseite der Feuerwehr aufgeführten Sammelplätzen
https://ff-boho.de/wp/2021/12/28/tannenbaumsammlung-2022/
Prisdorf am 08.01.2022 durch die Jugendfeuerwehr vor der Haustür. Infos siehe
https://www.feuerwehr-prisdorf.de/
Tangstedt am 08.01.2022 durch die Jugendfeuerwehr vor der Haustür.
Kummerfeld am 15.01.2022 vor ... mehr
Geflügelpest: Schutzzone ab heute aufgehoben - Stallpflicht bleibt
29.11.2021
Medieninformation des Kreises Pinneberg
Geflügelpest: Schutzzone ab heute aufgehoben – Stallpflicht bleibt
Die Aufstallungspflicht für Geflügel im Kreis Pinneberg gilt weiterhin. Seit Montag, 29. November, ist jedoch
die Schutzzone für Hausgeflügel aufgehoben. Die Überwachungszone bleibt in der am 6. November
festgelegten Form vorerst bestehen. Geflügelausstellungen, -märkte und Veranstaltungen ähnlicher Art
sind im Kreis Pinneberg weiterhin verboten. Ziel dieser Maßnahmen ist, Hausgeflügel ... mehr
Geflügelpest: Schutzzone ab heute aufgehoben – Stallpflicht bleibt
Die Aufstallungspflicht für Geflügel im Kreis Pinneberg gilt weiterhin. Seit Montag, 29. November, ist jedoch
die Schutzzone für Hausgeflügel aufgehoben. Die Überwachungszone bleibt in der am 6. November
festgelegten Form vorerst bestehen. Geflügelausstellungen, -märkte und Veranstaltungen ähnlicher Art
sind im Kreis Pinneberg weiterhin verboten. Ziel dieser Maßnahmen ist, Hausgeflügel ... mehr
3 G-Regelung beim Eintritt in das Rathaus für Mitarbeitende und Besuchende
24.11.2021
3 G-Regelung beim Eintritt in das Rathaus für Mitarbeitende und Besuchende
Im Rathaus in Rellingen gilt ab Mittwoch, 24. November, die 3G-Regelung. Die Gemeinde Rellingen und das Amt Pinnau setzen damit die Corona-Landesmaßnahmen für Sicherheit für Besuchende und Mitarbeitende konsequent um.
Das bedeutet, dass Personen, die die Gebäude betreten wollen, von Corona genesen, gegen Corona geimpft ... mehr
Im Rathaus in Rellingen gilt ab Mittwoch, 24. November, die 3G-Regelung. Die Gemeinde Rellingen und das Amt Pinnau setzen damit die Corona-Landesmaßnahmen für Sicherheit für Besuchende und Mitarbeitende konsequent um.
Das bedeutet, dass Personen, die die Gebäude betreten wollen, von Corona genesen, gegen Corona geimpft ... mehr
Start der Öffentlichkeitbeteiligung zum Ortsentwicklungskonzept für die Gemeinde Ellerbek
22.11.2021
Gemeinsam für die Zukunft Ellerbeks:
Start der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Ortsentwicklungskonzept für die Gemeinde Ellerbek
Die Gemeinde Ellerbek hat sich dazu entschlossen mit Hilfe eines Ortsentwicklungskonzeptes (OEK), die zukünftige Gemeindeentwicklung strategisch zu betrachten und zu steuern. Unterstützt wird die Gemeinde durch die CIMA Beratung + Management GmbH (cima) aus Lübeck, die seit mehr als 30 Jahren in der ... mehr
Start der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Ortsentwicklungskonzept für die Gemeinde Ellerbek
Die Gemeinde Ellerbek hat sich dazu entschlossen mit Hilfe eines Ortsentwicklungskonzeptes (OEK), die zukünftige Gemeindeentwicklung strategisch zu betrachten und zu steuern. Unterstützt wird die Gemeinde durch die CIMA Beratung + Management GmbH (cima) aus Lübeck, die seit mehr als 30 Jahren in der ... mehr
Systemumstellung im Bürgerbüro Rellingen-Pinnau vom 01. bis 10. Dezember 2021
12.11.2021
Systemumstellung im Bürgerbüro Rellingen-Pinnau vom 01. bis 10. Dezember 2021
Vom 01. bis 03. Dezember 2021 nur mit eingeschränktem Service, vom 06. bis 10. Dezember 2021 muss das Bürgerbüro schließen
In der Gemeinde Rellingen stehen aufgrund einer umfangreichen Systemumstellung die Mitarbeiter/-innen des Bürgerbüros in der Zeit vom 01. bis 03. Dezember 2021 nur mit ... mehr
Vom 01. bis 03. Dezember 2021 nur mit eingeschränktem Service, vom 06. bis 10. Dezember 2021 muss das Bürgerbüro schließen
In der Gemeinde Rellingen stehen aufgrund einer umfangreichen Systemumstellung die Mitarbeiter/-innen des Bürgerbüros in der Zeit vom 01. bis 03. Dezember 2021 nur mit ... mehr
Geflügelpest im Kreis Pinneberg nachgewiesen
08.11.2021
Geflügelpest im Kreis Pinneberg nachgewiesen
Medieninformation des Kreises Pinneberg
Im Kreis Pinneberg ist ein Betrieb mit circa 500 Mastgänsen und weiterem Federvieh von der Geflügelpest betroffen. Das Landeslabor Schleswig-Holstein in Neumünster hat das aviäre Influenza A Virus des Sub-typen H5 am Freitag bei den Gänsen nachgewiesen. Das Friedrich-Loeffler-Institut hat dies Ergebnis noch in der Nacht zu Samstag als hochpathogenes ... mehr
Medieninformation des Kreises Pinneberg
Im Kreis Pinneberg ist ein Betrieb mit circa 500 Mastgänsen und weiterem Federvieh von der Geflügelpest betroffen. Das Landeslabor Schleswig-Holstein in Neumünster hat das aviäre Influenza A Virus des Sub-typen H5 am Freitag bei den Gänsen nachgewiesen. Das Friedrich-Loeffler-Institut hat dies Ergebnis noch in der Nacht zu Samstag als hochpathogenes ... mehr
Richtiges Verhalten an den Querungshilfen im Bereich der Bilsbekschule in Kummerfeld
04.11.2021
Richtiges Verhalten an den Querungshilfen im Bereich der Bilsbekschule in Kummerfeld
Aus gegebenem Anlass wird über das richtige Verhalten an den Querungshilfen im Bereich der Bilsbekschule informiert.
Querungshilfen in Form einer Mittelinsel sollen beim sicheren Überqueren einer Straße helfen.
Durch den Haltepunkt ist die Möglichkeit des nochmaligen Achtgebens in die jeweilige Fahrtrichtung gegeben.
Wichtig zu wissen ist, dass die Querungshilfen keinen Vorrang ... mehr
Aus gegebenem Anlass wird über das richtige Verhalten an den Querungshilfen im Bereich der Bilsbekschule informiert.
Querungshilfen in Form einer Mittelinsel sollen beim sicheren Überqueren einer Straße helfen.
Durch den Haltepunkt ist die Möglichkeit des nochmaligen Achtgebens in die jeweilige Fahrtrichtung gegeben.
Wichtig zu wissen ist, dass die Querungshilfen keinen Vorrang ... mehr
Das Amt Pinnau ist am Donnerstag, den 11.11.2021 nur bis 12:00 Uhr erreichbar
01.11.2021
Das Amt Pinnau ist am Donnerstag, den 11.11.2021 nur bis 12:00 Uhr erreichbar
Wegen einer betrieblichen Veranstaltung sind die Mitarbeiter/-innen des Amtes Pinnau am Donnerstag, den 11.11.2021 nur bis 12:00 Uhr erreichbar.
Das Bürgerbüro Rellingen-Pinnau ist davon nicht betroffen und bleibt bis 13:00 Uhr erreichbar.
Wegen einer betrieblichen Veranstaltung sind die Mitarbeiter/-innen des Amtes Pinnau am Donnerstag, den 11.11.2021 nur bis 12:00 Uhr erreichbar.
Das Bürgerbüro Rellingen-Pinnau ist davon nicht betroffen und bleibt bis 13:00 Uhr erreichbar.
Herbst-Schredderaktionen in den Gemeinden
19.10.2021
Herbst-Schredderaktionen in den Gemeinden
Die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld und Tangstedt führen diesen Herbst wieder Schredderaktionen durch.
Informationen zu den Zeitpunkten, den Ort und dem Vorgehen können Sie den jeweiligen Flyern entnehmen:
Herbstaktion Borstel-Hohenraden 2021
Herbstaktion Kummerfeld 2021
Herbstaktion Tangstedt 2021
Die Gemeinden Borstel-Hohenraden, Kummerfeld und Tangstedt führen diesen Herbst wieder Schredderaktionen durch.
Informationen zu den Zeitpunkten, den Ort und dem Vorgehen können Sie den jeweiligen Flyern entnehmen:
Herbstaktion Borstel-Hohenraden 2021
Herbstaktion Kummerfeld 2021
Herbstaktion Tangstedt 2021
Gemeindebüro Ellerbek vom 04.10.21 bis 12.10.21 geschlossen
30.09.2021
Gemeindebüro Ellerbek vom 04.10.21 bis 12.10.21 geschlossen
Das Gemeindebüro in Ellerbek bleibt urlaubsbedingt in der Zeit vom 04.10. bis 12.10.2021 geschlossen.
Ab Donnerstag, den 14.10.2021 ist Frau Balzer wieder erreichbar.
Das Gemeindebüro in Ellerbek bleibt urlaubsbedingt in der Zeit vom 04.10. bis 12.10.2021 geschlossen.
Ab Donnerstag, den 14.10.2021 ist Frau Balzer wieder erreichbar.
Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2021
27.09.2021
Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2021
Unter dem Navigationspunkt Wahlergebnisse finden Sie die Ergebnisse der Gemeinden und der Briefwahlvorstände. Die Wahlbeteiligung in den Gemeinden bezieht sich nur auf die Urnenwähler. Die Briefwähler werden gesondert gezählt.
Im folgenden Dokument ist bei der Wahlbeteiligung in den Gemeinden, die Anzahl der gestellten Briefwahlanträge eingerechnet. Die Wahlbeteiligung in allen ... mehr
Unter dem Navigationspunkt Wahlergebnisse finden Sie die Ergebnisse der Gemeinden und der Briefwahlvorstände. Die Wahlbeteiligung in den Gemeinden bezieht sich nur auf die Urnenwähler. Die Briefwähler werden gesondert gezählt.
Im folgenden Dokument ist bei der Wahlbeteiligung in den Gemeinden, die Anzahl der gestellten Briefwahlanträge eingerechnet. Die Wahlbeteiligung in allen ... mehr
Sperrung Ihlweg in Ellerbek vom 01.10.21 bis 15.10.21
22.09.2021
Sperrung Ihlweg in Ellerbek vom 01.10.21 bis 15.10.21
In der Zeit vom 01.10.21 bis voraussichtlich 15.10.21 wird der Ihlweg wegen Knickpflegearbeiten gesperrt.
Eine Umleitung über den Burstah ist entsprechend ausgeschildert.
In der Zeit vom 01.10.21 bis voraussichtlich 15.10.21 wird der Ihlweg wegen Knickpflegearbeiten gesperrt.
Eine Umleitung über den Burstah ist entsprechend ausgeschildert.
Verfahren zur Ausweisung des geplanten Naturschutzgebietes ,,Himmelmoor" - Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung am 29.09.2021
22.09.2021
Verfahren zur Ausweisung des geplanten Naturschutzgebietes „Himmelmoor“ - Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung am 29.09.2021
FLINTBEK/QUICKBORN. Das Himmelmoor soll in Absprache mit dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) als Naturschutzgebiet (NSG) ausgewiesen werden! Es ist Teilgebiet des europäischen Flora-Fauna-Habitat (FFH)-Gebietes „Himmelmoor, Kummerfelder Gehege und angrenzende Flächen“. Im Managementplan ist für das FFH-Teilgebiet inklusive der ... mehr
FLINTBEK/QUICKBORN. Das Himmelmoor soll in Absprache mit dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) als Naturschutzgebiet (NSG) ausgewiesen werden! Es ist Teilgebiet des europäischen Flora-Fauna-Habitat (FFH)-Gebietes „Himmelmoor, Kummerfelder Gehege und angrenzende Flächen“. Im Managementplan ist für das FFH-Teilgebiet inklusive der ... mehr
Sperrung des Ossenpadd in Kummerfeld
13.09.2021
Sperrung des Ossenpadd in Kummerfeld
Ab heute bis voraussichtlich 31.01.2022 ist das Teilstück des Ossenpadd (von der Kurve – Müllsammelplatz bis zum Ortsschild Pinneberg) voll gesperrt ist.
Grund sind die Erschließungsarbeiten der Erweiterung des Gewerbegebietes im B-Plan 18.
Von Pinneberg kommend ist eine Umleitung über „Im Hauen – Grenzweg – Prisdorfer Strasse – Ossenpadd“ ausgewiesen.
... mehr
Ab heute bis voraussichtlich 31.01.2022 ist das Teilstück des Ossenpadd (von der Kurve – Müllsammelplatz bis zum Ortsschild Pinneberg) voll gesperrt ist.
Grund sind die Erschließungsarbeiten der Erweiterung des Gewerbegebietes im B-Plan 18.
Von Pinneberg kommend ist eine Umleitung über „Im Hauen – Grenzweg – Prisdorfer Strasse – Ossenpadd“ ausgewiesen.
... mehr
A 23 6-streifiger Ausbau - Einladung Fahrradtour und Planungswerkstätte
10.09.2021
A 23 6-streifiger Ausbau - Einladung Fahrradtour und Planungswerkstätte
Die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH lädt zu zwei Veranstaltungen für den 6-streifigen Ausbau der A 23 ein.
Zu einen handelt es sich um eine Fahrradtour entlang der A 23 und zum anderen können Sie sich jetzt als Bürgervertreter/-in für die Planungswerkstätten zum Ausbau der A 23 im Abschnitt Nord, Mitte oder Süd ... mehr
Die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH lädt zu zwei Veranstaltungen für den 6-streifigen Ausbau der A 23 ein.
Zu einen handelt es sich um eine Fahrradtour entlang der A 23 und zum anderen können Sie sich jetzt als Bürgervertreter/-in für die Planungswerkstätten zum Ausbau der A 23 im Abschnitt Nord, Mitte oder Süd ... mehr