Öffentliche Bekanntmachungen
Hier finden Sie alle öffentlichen Bekanntmachungen des Amtes Pinnau und der amtsangehörigen Gemeinden. Wählen Sie dazu bitte die entsprechende Kategorie.
Suchergebnis (674 Treffer)
Haushaltssatzung der Gemeinde Prisdorf für das Haushaltsjahr 2010
29.03.2010
Aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 15.03.2010 folgende Haushaltssatzung erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2010 wird
1.
im Ergebnisplan mit
einem Gesamtbetrag der Erträge auf
2.341.500 EUR
einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf
2.505.200 EUR
einem Jahresüberschuss von
0 EUR
einem Jahresfehlbetrag von
163.700 EUR
2.
im ... mehr
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2010 wird
1.
im Ergebnisplan mit
einem Gesamtbetrag der Erträge auf
2.341.500 EUR
einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf
2.505.200 EUR
einem Jahresüberschuss von
0 EUR
einem Jahresfehlbetrag von
163.700 EUR
2.
im ... mehr
Verwertung shredderbarer pflanzlicher Abfälle in der Gemeinde Borstel-Hohenraden
16.03.2010
B e k a n n t m a c h u n g
Verwertung shredderbarer pflanzlicher Abfälle in der Gemeinde Borstel-Hohenraden
Die Gemeinde Borstel-Hohenraden wird wiederum an einem Wochenende im Frühjahr diesen Jahres eine Aktion zur Verwertung shredderbarer pflanzlicher Abfälle aus Haus- und Privatgärten durchführen. Hierzu gebe ich folgende Verfahrenshinweise:
1. Die Aktion wird ab 08.00 Uhr am
Sonnabend, den 20. März 2010
durchgeführt. Für das Shreddern Ihrer pflanzlichen ... mehr
Verwertung shredderbarer pflanzlicher Abfälle in der Gemeinde Borstel-Hohenraden
Die Gemeinde Borstel-Hohenraden wird wiederum an einem Wochenende im Frühjahr diesen Jahres eine Aktion zur Verwertung shredderbarer pflanzlicher Abfälle aus Haus- und Privatgärten durchführen. Hierzu gebe ich folgende Verfahrenshinweise:
1. Die Aktion wird ab 08.00 Uhr am
Sonnabend, den 20. März 2010
durchgeführt. Für das Shreddern Ihrer pflanzlichen ... mehr
Hinweise zur Durchführung traditioneller Osterfeuer
16.03.2010
Amt Pinnau
Der Amtsvorsteher
–Fachbereich Bauen, Ordnung und Soziales–
B E K A N N T M A C H U N G
Hinweise zur Durchführung
traditioneller Osterfeuer
Nachdem ich in der Vergangenheit feststellen mußte, dass bei der Durchführung von Osterfeuern - möglicherweise aus Unkenntnis - einschlägige Rechtsvorschriften nicht oder nicht in vollem Umfang beachtet wurden, gebe ich hierzu folgende Hinweise:
Das Verbrennen von z.B. Holzstößen, Reisighaufen, Buschwerk oder anderen pflanzlichen Abfällen ... mehr
Der Amtsvorsteher
–Fachbereich Bauen, Ordnung und Soziales–
B E K A N N T M A C H U N G
Hinweise zur Durchführung
traditioneller Osterfeuer
Nachdem ich in der Vergangenheit feststellen mußte, dass bei der Durchführung von Osterfeuern - möglicherweise aus Unkenntnis - einschlägige Rechtsvorschriften nicht oder nicht in vollem Umfang beachtet wurden, gebe ich hierzu folgende Hinweise:
Das Verbrennen von z.B. Holzstößen, Reisighaufen, Buschwerk oder anderen pflanzlichen Abfällen ... mehr
Planfeststellungsbeschluss für den zweigleisigen Ausbau der AKN-Strecke A1 zwischen Halstenbeker Straße und der Landesgrenze Hamburg/Schleswig-Holstein 3.Bauabschnitt -3. Bausstufe
12.03.2010
Hier können Sie den Planfeststellungsbeschluss für den zweigleisigen Ausbau der AKN-Strecke A1 als pdf-Dokument aufrufen:
Planfeststellungsbeschluss für den zweigleisigen Ausbau der AKN-Strecke A1 zwischen Halstenbeker Straße und der Landesgrenze Hamburg/Schleswig-Holstein 3.Bauabschnitt -3. Bausstufe
Planfeststellungsbeschluss für den zweigleisigen Ausbau der AKN-Strecke A1 zwischen Halstenbeker Straße und der Landesgrenze Hamburg/Schleswig-Holstein 3.Bauabschnitt -3. Bausstufe
Haushaltssatzung des Amtes Pinnau für das Haushaltsjahr 2010
09.03.2010
Aufgrund § 18 der Amtsordnung in Verbindung mit §§ 95 ff der Gemeindeordnung (GO) wird nach Beschluss des Amtsausschusses des Amtes Pinnau vom 02. März 2010 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2010 erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2010 wird
1.
im Ergebnishaushalt mit
einem Gesamtbetrag der Erträge auf
4.512.700 EUR
einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf
4.478.100 EUR
... mehr
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2010 wird
1.
im Ergebnishaushalt mit
einem Gesamtbetrag der Erträge auf
4.512.700 EUR
einem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf
4.478.100 EUR
... mehr
Ergebnis zum Volksbegehren für die Erhalt der Realschule
09.02.2010
Gemäß § 18 Absatz 3 Volksabstimmungsgesetz wird Folgendes zur Durchführung des Volksbegehrens für die Erhaltung der Realschule bekannt gemacht:
Die sechsmonatige Frist, innerhalb der das Volksbegehren unterstützt werden konnte, endete am 31. Dezember 2009. Nach Ablauf der Versendungsfrist gemäß § 18 Absatz 2 Satz 3 Volksabstimmungsgesetz wurde die Stimmberechtigungsprüfung mit folgendem Ergebnis abgeschlossen:
Anzahl der gültigen Eintragungen
43
Anzahl der ungültigen ... mehr
Die sechsmonatige Frist, innerhalb der das Volksbegehren unterstützt werden konnte, endete am 31. Dezember 2009. Nach Ablauf der Versendungsfrist gemäß § 18 Absatz 2 Satz 3 Volksabstimmungsgesetz wurde die Stimmberechtigungsprüfung mit folgendem Ergebnis abgeschlossen:
Anzahl der gültigen Eintragungen
43
Anzahl der ungültigen ... mehr
Kummerfeld will Gaststätte verkaufen
08.02.2010
Die Gaststätte „Lindwurm“ ist durch die gute Küche und die vielen ständig wechselnden Veranstaltungen weit über die Grenzen Kummerfelds bekannt. Was nur wenige wissen: das Grundstück steht im Eigentum der Gemeinde Kummerfeld, die es jetzt verkaufen will. Mit verkauft werden soll auch der direkt angrenzende ehemalige gemeindliche Turnsaal, der seit Eröffnung der Dreifeld-Sporthalle ... mehr
Öffentliche Ausschreibung gemäß § 17 Nr. 1 VOB/A / Straßenbaumaßnahme Ausbau der Großen Twiete
13.01.2010
a) Auftraggeberin: Gemeinde Tangstedt
Der Bürgermeister
über
Amt Pinnau
Der Amtsvorsteher
- Fachbereich Bauen, Ordnung und Soziales -
Hauptstraße 60
25462 Rellingen
b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung
c) Art des Auftrages: Bauvertrag
d) Ort der Ausführung: 25499 Tangstedt
e) Art und Umfang der Leistung: Ausbau der Großen Twiete
Straßenbauarbeiten
Wesentliche Bauleistungen:
ca. 3.500 m² ... mehr
Der Bürgermeister
über
Amt Pinnau
Der Amtsvorsteher
- Fachbereich Bauen, Ordnung und Soziales -
Hauptstraße 60
25462 Rellingen
b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung
c) Art des Auftrages: Bauvertrag
d) Ort der Ausführung: 25499 Tangstedt
e) Art und Umfang der Leistung: Ausbau der Großen Twiete
Straßenbauarbeiten
Wesentliche Bauleistungen:
ca. 3.500 m² ... mehr
Steuerbescheide über die Grundsteuer A und B sowie Hundesteuer
11.01.2010
B e k a n n t m a c h u n g
Steuerbescheide über die Grundsteuer A und B sowie Hundesteuer
Die Hebesätze für die Grundsteuer A und B sowie die Höhe der Hundesteuer in den amtsangehörigen Gemeinden Bönningstedt, Borstel-Hohenraden, Ellerbek, Hasloh, Kummerfeld, Prisdorf und Tangstedt haben sich nicht geändert, so dass Grundsteuerbescheide für das Kalenderjahr 2010 nicht erteilt werden.
Für alle diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrundlage (Messbeträge) sich seit der ... mehr
Steuerbescheide über die Grundsteuer A und B sowie Hundesteuer
Die Hebesätze für die Grundsteuer A und B sowie die Höhe der Hundesteuer in den amtsangehörigen Gemeinden Bönningstedt, Borstel-Hohenraden, Ellerbek, Hasloh, Kummerfeld, Prisdorf und Tangstedt haben sich nicht geändert, so dass Grundsteuerbescheide für das Kalenderjahr 2010 nicht erteilt werden.
Für alle diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrundlage (Messbeträge) sich seit der ... mehr
Nachtragshaushaltssatzung des Amtes Pinnau für das Haushaltsjahr 2009
21.12.2009
Hier können Sie die Nachtragshaushaltssatzung 2009 des Amtes Pinnau als pdf-Dokument aufrufen:
Nachtragshaushaltssatzung 2009 des Amtes Pinnau [PDF: 26 kB]
Nachtragshaushaltssatzung 2009 des Amtes Pinnau [PDF: 26 kB]
Anordnung eines Abbrennverbotes für Feuerwerkskörper im Amtsbezirk Pinnau
18.12.2009
Nach den Vorschiften der Landesverordnung zur Ausführung des Sprengstoffgesetzes sind die Zuständigkeiten für die Anordnung eines Abbrennverbotes geregelt. Somit ist für die Anordnung des Abbrennverbotes der Amtsvorsteher als örtliche Ordnungsbehörde zuständig.
Da weichgedeckte (insb. Reetdachgedeckte) Gebäude aufgrund ihrer Dacheindeckung als besonders brandgefährdet gelten, wird, um Brandgefahren durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern aus Anlass ... mehr
Da weichgedeckte (insb. Reetdachgedeckte) Gebäude aufgrund ihrer Dacheindeckung als besonders brandgefährdet gelten, wird, um Brandgefahren durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern aus Anlass ... mehr
Anordnung eines Abbrennverbotes für Feuerwerkskörper in der Gemeinde Tangstedt
18.12.2009
Nach den Vorschiften der Landesverordnung zur Ausführung des Sprengstoffgesetzes sind die Zuständigkeiten für die Anordnung eines Abbrennverbotes geregelt. Somit ist für die Anordnung des Abbrennverbotes der Amtsvorsteher als örtliche Ordnungsbehörde zuständig.
Da weichgedeckte (insb. Reetdachgedeckte) Gebäude aufgrund ihrer Dacheindeckung als besonders brandgefährdet gelten, wird, um Brandgefahren durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern aus Anlass ... mehr
Da weichgedeckte (insb. Reetdachgedeckte) Gebäude aufgrund ihrer Dacheindeckung als besonders brandgefährdet gelten, wird, um Brandgefahren durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern aus Anlass ... mehr
Amtsausschuss Pinnau am 17.12.2009
17.12.2009
Am Donnerstag, den 17.12.2009, findet um 19.30 Uhr, im Schützenhof, Quickborner Str. 122, 25494 Borstel-Hohenraden eine öffentliche Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Pinnau statt. Zu dieser Sitzung lade ich Sie hiermit ein.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den Amtsvorsteher
2. Einwohnerfragestunde
3. Mitteilungen und Eingänge
4. Anfragen
5. ... mehr
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den Amtsvorsteher
2. Einwohnerfragestunde
3. Mitteilungen und Eingänge
4. Anfragen
5. ... mehr
Bekanntmachung der Gemeinde Borstel-Hohenraden über die Wahl eines Schiedsmannes
17.11.2009
Wahl eines Schiedsmannes
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Borstel-Hohenraden hat in ihrer Sitzung am 24.09.2009
Herrn Werner Dicks
Dorfstraße 3
25494 Borstel-Hohenraden
zum Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Borstel-Hohenraden gewählt.
Die gem. § 4 Schiedsordnung erforderliche Bestätigung durch das Amtsgericht Pinneberg wurde am 02.11.2009 erteilt.
Rellingen, den 17.11.2009
Amt Pinnau
Der Amtsvorsteher
... mehr
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Borstel-Hohenraden hat in ihrer Sitzung am 24.09.2009
Herrn Werner Dicks
Dorfstraße 3
25494 Borstel-Hohenraden
zum Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Borstel-Hohenraden gewählt.
Die gem. § 4 Schiedsordnung erforderliche Bestätigung durch das Amtsgericht Pinneberg wurde am 02.11.2009 erteilt.
Rellingen, den 17.11.2009
Amt Pinnau
Der Amtsvorsteher
... mehr
Amtsausschuss Pinnau am 18.11.2009
10.11.2009
Am Mittwoch, den 18.11.2009, findet um 19.30 Uhr, im TuS-Heim, Am Sportplatz 2, 25474 Hasloh eine öffentliche Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Pinnau statt. Zu dieser Sitzung lade ich Sie hiermit ein.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Einwohnerfragestunde
2. Mitteilungen und Eingänge
3. Anfragen nach § 11 Geschäftsordnung
4. Niederschrift über die Sitzung vom 05.10.2009
5. Bericht des Amtsvorsteher ... mehr
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Einwohnerfragestunde
2. Mitteilungen und Eingänge
3. Anfragen nach § 11 Geschäftsordnung
4. Niederschrift über die Sitzung vom 05.10.2009
5. Bericht des Amtsvorsteher ... mehr